Nächste Termine

Dienstag, 05.12.2023 ab 19:00 Uhr:
Schiedsrichterabend

 

Willkommen beim BSA Harburg

Der Bezirksschiedsrichterausschuss (BSA) Harburg ist Ansprechpartner und verantwortlich für zur Zeit mehr als 400 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Er ist somit neben den Vereinsschiedsrichterobleuten für die ordnungsgemäße Organisation des für die einzelnen Schiedsrichter unterschiedlich wichtigen Hobbys zuständig. Denn für die allermeisten ist es nicht mehr und nicht weniger. Dabei gilt es aber nicht nur, verwaltungsmäßig die einzelnen Aufgaben (Lehrarbeit, Ansetzungen, Beobachtungen, Statistik usw.) abzuarbeiten, sondern den Blick für das Ganze nicht zu verlieren und grundsätzliche Ziele zu verfolgen, die den BSA insgesamt weiterentwickeln.

Mehr über uns

Letzte News

von Redakteur

Nächster Anwärterlehrgang im BSA Harburg

Der nächste Anwärter*innenlehrgang des BSA Harburg für Schiedsrichter*innen wird stattfinden in der Zeit vom 22.03. bis zum 24.03.2024.

Weiterlesen …

von Redakteur

BSA Harburg trauert um Horst-Dieter Ratsch

Der BSA Harburg trauert um einen langjährigen und treuen Wegbegleiter. Horst-Dieter Ratsch, seit 1992 Schiedsrichter und jahrzehntelanger Schiedsrichterobmann für die SpVgg Este 06/70, ist am 16.10.2023 im Alter von 80 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben.

Vielen von euch ist er gut bekannt, vor fast genau 3 Jahren - am 25.10.2020 - bestritt er sein letztes Spiel in unserem BSA.

Wir werden ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren.

Weiterlesen …

von Redakteur

BSA Harburg trauert um Günter "Paule" Falk

Er feierte am 15.9. noch seinen 83. Geburtstag und am 20.09.2023 ist er ruhig eingeschlafen.

„Paule“ Falk war 53 Jahre Mitglied im Bostelbeker SV, arbeitete über viele Jahre ehrenamtlich im Vorstand des BSV und war seit 1961 als Schiedsrichter anerkannt und seit 2019 Ehrenschiedsrichter im BSA Harburg. Er war ein Eckfeiler des Bostelbeker Sportvereins und immer mit Rat und Tat zur Stelle. Er war in Hamburg und besonders im Harburger Fußball bestens bekannt und wurde mit einigen Auszeichnungen seitens des BSV, des HFV und des DFB geehrt. So verlieh ihm der HFV die silberne Ehrennadel (2004) und die goldene Ehrennadel 2021. Der DFB ehrte Günter Falk 2016 mit der DFB-Verdienstnadel.

Wir wünschen seinen Angehörigen viel Kraft, sprechen all seinen Wegbegleitern unser herzlichstes Beileid aus und werden sein Engagement für die Schiedsrichterei nie vergessen.

Weiterlesen …

Wir suchen Schiedsrichter

Schiedsrichter sein bedeutet Verantwortung zu haben, die körperliche Fitness auszubauen und mit Mut und viel Spaß seine eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Wenn du Lust hast, mehr über die Tätigkeit als Schiedsrichter zu erfahren, stehen wir dir jederzeit für deine Fragen zur Verfügung.

 

Schiedsrichter werden